For thousands of years, the Hunsrück have been home to hidden mineral resources. These include precious metals such as copper and iron – and coloured gemstones too. A programme in the SWR series ‘Spuren im Stein – Der Hunsrück‘ (‘Traces in the Stone’) revealed the geological peculiarities of the Rhenish Slate Mountains. On the premises of Constantin Wild, SWR has taken a very close look, examining in detail the process from the raw stone to the final cut. Watch the programme in the SWR-Mediathek at YouTube.

Constantin Wild in SWR-Reihe „Spuren im Stein“ am 15. April
Seit Jahrtausenden ist der Hunsrück Heimat für verborgene Bodenschätze. Dazu gehören Edelmetalle wie Kupfer oder Eisen – und farbige Edelsteine. Die SWR-Reihe „Spuren im Stein – Der Hunsrück“ zeigt die geologischen Besonderheiten des rheinischen Schiefergebirges. In der Manufaktur von Constantin Wild hat der Sender genau hingeschaut und den Weg vom Rohstein bis zum Feinschliff unter die Lupe genommen. Zum Beitrag in der SWR-Mediathek bei YouTube.